„Durch die Kombination von Wissenschaft und Digitalisierung minimieren wir Risiken im Asset-Management und schaffen Mehrwerte für unsere Kunden.“

Prof. Dr. Daniel Schallmo

Nebel im Gebirge

Sicherheit in volatilen Zeiten

In Zeiten globaler Unsicherheiten und hoher Volatilität an Aktien- und Zinsmärkten sehen sich Investoren immer größeren Herausforderungen gegenüber. Verluste für Privatanleger und Stiftungen sowie hohe Abschreibungen bei Kreditinstituten müssen vermieden werden. Gleichzeitig gilt es Erträge im Wertpapiergeschäft und im Depot-A Management von Banken und Sparkassen zu stabilisieren und auszuweiten.

Durch die Kombination aus wissenschaftlicher Theorie und den neuesten Möglichkeiten der Digitalisierung im Assetmanagement, wie z.B. Artificial Intelligence, Big Data, Machine Learning und Text Mining, stellen wir uns dieser Herausforderung. Wir schaffen Mehrwerte und minimieren die Risiken im Asset-Management.

Der Geschäftsführer, Heribert Danner, und sein Team befassen sich seit 2006 mit der quantitativen Vorgehensweise zur technischen und fundamentalen Analyse von Aktien. Um der unüberwindbaren Flut an verfügbaren Informationen und Daten begegnen zu können, nutzen wir datenbasierte Auswertungsmechanismen. So können wir Marktineffizienzen erkennen, Risiken reduzieren und dadurch höhere Renditen und mehr Stabilität für Finanzanlagen erzielen.

Mehrere Wanderer erklimmen einen schmalen, felsigen Berggrat mit einer atemberaubenden Aussicht auf ein weitläufiges Bergpanorama. Die sonnenbeschienene Landschaft zeigt zerklüftete Gipfel und sanfte Wiesen, während die fernen, nebligen Berge eine beeindruckende Tiefe verleihen.

W&S Produkthighlights

Wir helfen Banken, ihre Erträge im Depot-A Management zu steigern und Zins- und Kursrisiken zu managen. Wir bieten Fondslösungen für Privatanleger, Stiftungen und institutionelle Investoren, die lukrative Renditen ermöglichen und gleichzeitig Risiken minimieren.

Depot-A Management

Unsere Werterhaltungsmodelle helfen Ihnen im Depot-A Management bei der Entscheidungsfindung. Durch Indikationen für steigende und fallende Kurse navigieren Sie Ihr Depot-A mit einer klaren Signalgebung durch volatile Zeiten.

  • Personenunabhängige und regelbasierte Indikation

  • Ampelsystematik zur Unterstützung der Entscheidungsfindung

  • Anwendbar für festverzinsliche Wertpapiere und Aktienindizes

Publikumsfonds

Mit unseren Publikumsfonds profitieren Sie von den Mehrwerten der Digitalisierung und unserem Investmentansatz, bei dem wir in erfolgreiche Firmen, renditestarke Anleihen sowie Indizes anlegen. Um Schwankungen zu reduzieren, werden unsere Portfolios auf Basis wissenschaftlicher Modelle und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zeitweise abgesichert.

Stiftungsfonds

Unser Stiftungsfonds wurde entwickelt, um stabilitätsorientierte Privatanleger und Institutionen mit einer Kombination aus nachhaltigen Investments und regelmäßigen Erträgen zu unterstützen.

  • Schwankungsarmer und stabiler Kursverlauf

  • Regelmäßige Ausschüttungen

  • Günstige Kostenstrukturen

  • Nachhaltiges Portfolio nach Artikel 8 SFDR

Künstliche Intelligenz

Um unser Asset-Management basierend auf Big Data stetig zu verbessern, nutzen wir durch Künstliche Intelligenz unterstützte Algorithmen. Hierbei greifen wir auf die Expertise unseres Kooperationspartners ACC Trading zurück und verschaffen uns so einen Vorteil bei der Verarbeitung großer Datenmengen zur Entscheidungsfindung.

  • Stetige Optimierung der Strategien durch Deep Learning
  • 24/7 Überwachung von Marktdaten und Ereignissen
  • Expertise und Validität durch unseren Partner ACC Trading

W & S Portfoliomanagement GmbH: Auf einen Blick

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Sprechen Sie mit unseren Portfoliomanagement-Experten, um mehr über unseren Investmentansatz und den Einsatz unserer Lösungen in Ihrer Bank oder Stiftung zu erfahren.

Portraitbild Heribert Danner

Heribert Danner

Geschäftsführender Gesellschafter

linkedin Icon
Portraitbild Heribert Danner

Heribert Danner

MBA, diplomierter Bankbetriebswirt

Geschäftsführender Gesellschafter

Modellierung von Anlagekonzepten zur Nutzung von temporären Marktineffizienzen

Portraitbild Sascha Reusch

Sascha Reusch

Geschäftsführer und Portfoliomanager

linkedin Icon
Portraitbild Sascha Reusch

Sascha Reusch

Diplomierter Sparkassenbetriebswirt

Geschäftsführer und Portfoliomanager

Langjährige Regionalbanken-Erfahrung und finanzmathematisches Know-how

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen Ihrer Anfrage. Details hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sicherheitsfrage

Bitte die auf dem Bild dargestellten Zeichen in das Feld eingeben.

* Pflichtfelder